Liebe Erziehungsberechtigte,

die folgenden Wochen stellen sicherlich für viele Familien eine große Herausforderung dar:

Der Schulbetrieb ist seit dem 22.02.2021 auf einen Wechsel von Präsenz- und Distanzunterricht umgestellt worden. Da Sie als Eltern nun verstärkt gefordert sind, Lernzeit mit Ihrem Kind zu verbringen, möchten wir Ihnen als Anregung einige Tipps und Links geben.

ANTON APP

Die Anton App kann auf jedem Tablet oder Smartphone kostenfrei installiert und genutzt werden. Sie bietet für jede Klassenstufe und jedes Schulfach viele Übungen, bei denen die Kinder spielerisch die Inhalte der Fächer Mathematik, Deutsch, Englisch oder Sachunterricht üben können.

Sendung mit der Maus

Ab dem 18.03.2020 strahlt der WDR jeden Vormittag gegen 11:30 Uhr eine Folge der Sendung mit der Maus aus.

Der folgende Link ermöglicht den Kindern eine tägliche, digitale Sportstunde. https://www.albaberlin.de/news/details/reaktion-auf-coronavirus-alba-berlin-startet-taegliche-digitale-sportstunde-fuer-kinder-und-jugendlic/

www.schlaukopf.de

Dieses Lernportal ermöglicht ein kostenfreies Wiederholen und Festigen des Unterrichtsstoffes in allen Unterrichtsfächern.

Ein Brief des Oberbürgermeisters der Stadt Brandenburg an der Havel zum Vorlesen.

http://www.schule-gartenstrasse.de/wp-content/uploads/2020/03/2020_03_23-Schülerbrief-OB-Steffen-Scheller.pdf

Wir bitten Sie, all´unsere Angebote wirklich nur als solche wahrzunehmen und ihrer familiären Situation anzupassen. Nutzen Sie die Zeit bitte auch, um wertvolle gemeinsame Momente zu schaffen!

Das Kollegium der Grundschule in der Kleinen Gartenstraße arbeitet in der Zwischenzeit eifrig daran, schulinterne, organisatorische und fachliche Aufgaben mit hohem Organisationsgeschick zu bewältigen.

Bleiben Sie gesund!

Ihre S. Ritter

-Rektorin-